Zugangskontrolle

Die herkömmlichen Zugangskontrollsysteme haben ein gemeinsames identifizierendes Merkmal: Sie sind proprietär. Das bedeutet, dass der Kunde an nur eine Lösung gebunden ist, die nicht immer seinem Entwicklungsbedarf entspricht.

Die offenen Plattformen erreichten auch die Zugangskontrollsysteme, wodurch die Wahl einer agnostischen Hardware in Verbindung mit der verwendeten Management-Plattform ermöglicht wurde, zusätzlich zu einer großen Entwicklung im Bereich der Sicherheit der Zugangskontrolllösungen, mit neuen Standards, die eine starke Verschlüsselung verwenden, von den Zugangsdaten bis zur Validierung und Meldung der Daten und anderen Formen der Authentifizierung, wie der Biometrie oder NFC.

Wir arbeiten mit den fortschrittlichsten offenen Zugangskontrollplattformen, die wir mit anderen Systemen, wie der Videoüberwachung, der Einbruchmeldung oder der Videoanalyse kombinieren, damit das gesamte System auf einer einzigen Schnittstelle im Ganzen verwaltet werden kann, egal ob ein oder mehrere Gebäude verwaltet werden, wobei gewährleistet wird, dass die relevanten Informationen immer und in Echtzeit die Netzbetreiber erreichen.

Bei der Gestaltung der Zugangskontrolllösungen richten wir uns nach einer grundlegenden und wesentlichen Regel: Die Sicherheit des menschlichen Lebens ist über alles andere erhaben. Auch wenn diese Regel einfach und offensichtlich erscheinen mag, scheint sie mit dem Hauptziel des Systems im Konflikt zu liegen: Die Sicherung eines bestimmten Gebiets, die in Kombination mit einer Vielzahl von Erfordernissen und Möglichkeiten für Ein- und Ausgänge, die in einem bestimmten Gebiet auftreten können, schnell kompliziert zu gewährleisten wird.

Mit zertifizierten Technikern, die Erfahrung in der Entwicklung und Integration von elektronischen Zugangskontrollsystemen mit anderen Personenschutzsystemen (wie Sicherheitssystemen gegen Brände) haben sind diese Kodizes und Standards die Basis für die Zugangskontrolllösungen, die wir bauen. Dabei wenden wir immer die besten Marktpraktiken an, um die umfassende Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften und, vor allem, den Schutz des menschlichen Lebens zu gewährleisten.